ERG.1
Existentielle Grunderfahrungen reflektieren
Vorangehende Kompetenz: NMG.11.1
1
Die Schülerinnen und Schüler können menschliche Grunderfahrungen beschreiben und reflektieren.
Querverweise
Menschliche Grunderfahrungen
ERG.1.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
3
a
- können in Erzählungen und Berichten prägende Lebenserfahrungen entdecken und interpretieren (z.B. Glück, Erfolg, Scheitern, Beziehung, Selbstbestimmung, Krankheit, Krieg).
b
- können Erfahrungen des Heranwachsens bzw. Erwachsenwerdens reflektieren (z.B. in Bezug auf Beziehungen, Abhängigkeit, Autonomie), indem sie auf Veränderungen und Entwicklungen achten.

c
- können Grenzerfahrungen betrachten (z.B. Schritte ins Unbekannte, Risikoverhalten, Gefahr, Rettung, Tod), indem sie deren Unumgänglichkeit, Fragwürdigkeit und Faszination reflektieren.
d
- können für prägende Erfahrungen Ausdrucksmöglichkeiten suchen und Worte finden für Fragen, die sie selber beschäftigen.