ERG.3
Spuren und Einfluss von Religionen in Kultur und Gesellschaft erkennen
Vorangehende Kompetenz: NMG.12.1
2
Die Schülerinnen und Schüler können Rolle und Wirkungen von Religionen und Religionsgemeinschaften in gesellschaftlichen Zusammenhängen einschätzen.
Rolle und Wirkungen von Religion
ERG.3.2
Die Schülerinnen und Schüler ...
3
a
- erkunden eine soziale oder kulturelle Einrichtung (z.B. gemeinnützige Einrichtung, Schule, Friedhof, Kloster, Veranstaltung) und können anhand deren Geschichte den religiösen Hintergrund erkennen.
b
- können positive, ambivalente und negative Wirkungen von Religion einschätzen (z.B. soziale Netze, Integration, Meinungsbildung, Orientierung, Fundamentalismus).
d
- können aktuelle Debatten auf religiöse bzw. weltanschauliche Standpunkte (z.B. Fundamentalismus, Säkularismus) und diskriminierende Zuschreibungen untersuchen.
