PB.1
Demokratie und Menschenrechte verstehen und sich dafür engagieren
3
Die Schülerinnen und Schüler können die Positionierung der Schweiz in Europa und der Welt wahrnehmen und beurteilen.
Querverweise
Geschichte: Politische Bildung
PB.1.3
Die Schülerinnen und Schüler ...
3

a
- können ausgewählte Ziele und Anliegen sowie die Entwicklung einer internationalen Organisation beschreiben, bei der die Schweiz Mitglied ist. UNO
b
- können Phasen der europäischen Einigung aufzählen und dabei die Position der Schweiz charakterisieren. Neutralität; Europarat; OSZE
c
- können unterschiedliche Positionen zum Verhältnis Schweiz - Europa skizzieren und selber dazu Stellung nehmen. Neutralität; Europarat; OSZE